Das versteckte Kind – Rezension der Graphic Novel Der Autor Loic Dauvillier und der Zeichner Marc Lizano haben diese Graphic Novel über eine gestohlene Kindheit aus Elementen unterschiedener überlieferter Geschichten zusammengesetzt. “Das versteckte Kind” wurde am 18. März 2014 im Panini Verlag veröffentlicht. Der Schrecken des Zweiten Weltkriegs
Dounia denkt oft an die Zeit zurück, als sie in dem Alter war, wie jetzt ihre kleine Enkelin Elsa ist. Als sie zur Schule ging, fingen die Schikanen von einem Tag auf den anderen an, da Dounia einen aufgenähten gelben Stern auf ihrer Kleidung tragen musste. Dann kam der schreckliche Tag, an dem man ihre Eltern holte und sie mit ihren Nachbarn fliehen musste. Damit war Dounias unbeschwerte Kindheit vorbei und es begann ein Leben voller Angst und Schrecken. Das Leben eines versteckten Kindes. Fazit Loïc Dauvillier, Marc Lizano und Greg Salsedo erzählen in bewegenden Bildern die Geschichte der kleinen Dounia und der Menschen, die ihr geholfen haben. Erzählt wird Dounias Geschichte aus der Sicht eines Kindes – bewegend und sehr einfühlsam. Mit Hilfe dieser wunderbaren Graphic Novel lernen auch jüngere Kinder, was es bedeutete, damals ein Jude zu sein. “Das versteckte Kind”, Graphic Novel erschienen am 18.03.14 im Panini Verlag, 84 Seiten, 16,99 Euro, ISBN 978-3.86201-774-4
0 Commentaires
Laisser un réponse. |
Marc LizanoAu jour le jour Catégories
Tous
|